FF Puchheim - 100% Freiwilligkeit für die Bevölkerung
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 09. Januar 2022 06:00
- Geschrieben von FF Puchheim
10 Menschen konnten durch Puchheimer Feuerwehrmitglieder im Jahr 2021 gerettet werden
66 aktive Mitglieder und 21 Reservisten der Feuerwehr Puchheim rückten zu insgesamt 274 Einsätzen im Jahr 2021 aus. Jedes einzelne Mitglied opfert viel Freizeit und riskiert freiwillig im Einsatz oft sein Leben, um Menschen in Notlagen zur Seite zu stehen. So konnten 2021 insgesamt 10 Menschen und 6 Tiere aus Notlagen befreit werden.
246 technische Einsätze
Das Jahr 2021 war ganz im Zeichen der technischen Einsätze. Darunter Verkehrsunfälle, COVID-19 Hilfeleistungen, Hagelschäden und sonstige Hilfeleistungen. Als Stützpunktfeuerwehr für Gefährliche Stoffe (GSF) und Strahlenschutz (STRAHL) musste die Freiwillige Feuerwehr Puchheim, im Jahr 2021, zu 3 GSF und 0 STRAHL Einsätzen ausrücken. Jeder Einzelne stellte für sich eine große Herausforderung dar.
Ehrenamt bedeutet auch viele Stunden für die Freiwilligkeit
Die Puchheimer Wehr leistete in Summe 9.664,92 Stunden. Alleine 7.688,52 davon wurden freiwillig aufgewendet für Ausbildung und Schulung, Verwaltungstätigkeiten sowie Wartung sämtlicher Gerätschaften und Veranstaltungen. Ein erheblicher Stundenaufwand.
Fotos und Text: www.ff-puchheim.at
FF Ungenach - LKW Bergung Mösl
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 12. Dezember 2021 00:00
- Geschrieben von FF Ungenach
Am Donnerstag den 9.Dezember wurde die Feuerwehr Ungenach um 9:56 zu einer LKW Bergung in die Ortschaft Mösl alarmiert. Ein Entsorgungs- LKW ist in das weiche Bankett geraten und dort versunken. Mithilfe der Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und einer Umlenkrolle die an einem Baum befestigt wurde, konnte der LKW geborgen werden. Gesichert wurde das steckengebliebene Fahrzeug wärend der Bergung durch ein Winterdienstfahrzeug. Durch das eingreifen der Einsatzkräfte konnte der LKW ohne Beschädigungen seine Arbeit wieder fortsetzen.
Text und Fotos:www.ff-ungenach.at
Parte E-HAW Walter Schreiber
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 24. November 2021 00:10
- Geschrieben von Matthias Schirl
FF Ungenach - Verkehrsunfall Billichsedt
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 13. August 2021 00:00
- Geschrieben von FF Ungenach
Am Dienstag den 10.August wurde die Feuerwehr Ungenach mit dem Einsatzstichwort „Pkw gegen Hausmauer“ auf die Wolfsegger Landesstraße nach Billichsedt alarmiert. Eine Lenkerin querte die Landesstraße aus noch unbekannter Ursache und krachte gegen eine Lärmschutzwand auf der anderen Straßenseite. Zum Glück fuhr zu diesem Zeitpunkt kein Querverkehr auf der Landesstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz und dem Notarzt versorgt und in das Krankenhaus gebracht.
Von den Einsatzkräften wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel gebunden. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde der Unfallwagen geborgen und in einer Seitenstraße für das Abschleppunternehmen abgestellt.
Der Einsatz konnte nach 1,5 Stunden abgeschlossen werden.
Text und Fotos:www.ff-ungenach.at
FF Ungenach - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Puchkirchen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. August 2021 00:00
- Geschrieben von FF Ungenach
Am Sonntag 26. Juli um kurz vor halb 5 in der Früh heulten in den Gemeinden Puchkirchen und Ungenach die Sirenen. Die drei Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, eines auf dem Dach liegenden Fahrzeuges auf der Trattbergstraße in Roith, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die verunfallte Person schon von den Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit worden und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Nachdem der Unfalllenker ins Krankenhaus gebracht wurde, führten die Feuerwehren die Bergung des Autos durch. Mit Hilfe der Seilwinde wurde der PKW wieder in die Ausgangslage auf die Räder zurück gebracht. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden, die Fahrbahn wieder gesäubert und der Unfallwagen an ein Abschleppunternehmen übergeben.
Die Trattberger Bezirksstraße war während der Bergung und Aufräumarbeiten für ca. 1,5 Stunden gesperrt.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Puchkirchen,Pichl und Ungenach
Text und Fotos:www.ff-ungenach.at