FF Ungenach - Verkehrsunfall Billichsedt
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 13. August 2021 00:00
- Geschrieben von FF Ungenach
Am Dienstag den 10.August wurde die Feuerwehr Ungenach mit dem Einsatzstichwort „Pkw gegen Hausmauer“ auf die Wolfsegger Landesstraße nach Billichsedt alarmiert. Eine Lenkerin querte die Landesstraße aus noch unbekannter Ursache und krachte gegen eine Lärmschutzwand auf der anderen Straßenseite. Zum Glück fuhr zu diesem Zeitpunkt kein Querverkehr auf der Landesstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz und dem Notarzt versorgt und in das Krankenhaus gebracht.
Von den Einsatzkräften wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel gebunden. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde der Unfallwagen geborgen und in einer Seitenstraße für das Abschleppunternehmen abgestellt.
Der Einsatz konnte nach 1,5 Stunden abgeschlossen werden.
Text und Fotos:www.ff-ungenach.at
FF Ungenach - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Puchkirchen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. August 2021 00:00
- Geschrieben von FF Ungenach
Am Sonntag 26. Juli um kurz vor halb 5 in der Früh heulten in den Gemeinden Puchkirchen und Ungenach die Sirenen. Die drei Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, eines auf dem Dach liegenden Fahrzeuges auf der Trattbergstraße in Roith, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die verunfallte Person schon von den Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit worden und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Nachdem der Unfalllenker ins Krankenhaus gebracht wurde, führten die Feuerwehren die Bergung des Autos durch. Mit Hilfe der Seilwinde wurde der PKW wieder in die Ausgangslage auf die Räder zurück gebracht. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden, die Fahrbahn wieder gesäubert und der Unfallwagen an ein Abschleppunternehmen übergeben.
Die Trattberger Bezirksstraße war während der Bergung und Aufräumarbeiten für ca. 1,5 Stunden gesperrt.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Puchkirchen,Pichl und Ungenach
Text und Fotos:www.ff-ungenach.at
FF Puchheim - Tauchmotor-Drainagepumpe im Übungseinsatz
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 05. August 2021 06:00
- Geschrieben von FF Puchheim
Wie bereits schon des Öfteren berichtet, wird im KHD-Lager der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim eine leistungsstarke Tauchmotor-Drainagepumpe mit großer Förderleistung und Förderhöhe für den Ernstfall gelagert. 540kg, 73,5 PS und eine Literleistung von bis zu 16.800 Liter pro Minute. Dazu benötigt werden F-Druckschläuche mit einem Durchmesser von 150mm. Bei der Übung am 3. August wurde die Pumpe wieder praktisch getestet und ausprobiert. Zur Inbetriebnahme der Pumpe ist ein leistungsstarkes Notstromaggregat notwendig. An diesem Abend wurde dieses von der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach beigestellt.
Das neue Notstromaggregat mit einer Leistung von 100kVA wurde vom OÖ. Landes-Feuerwehrverband in Verbindung mit dem Oö. Katastrophenschutz finanziert und als Stützpunktgerät nach Ungenach ausgelagert.
"An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön nach Ungenach für den Übungseinsatz. Die beiden Einsatzgeräte sind im Ernstfall eine wertvolle Ergänzung!", so der Puchheimer Feuerwehrkommandant Thomas Kapeller.
Text und Fotos: www.ff-puchheim.at
FF Attnang - Großartige Unterstützung der Fa. STIWA beim Ankauf des MTF 2
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Juli 2021 01:00
- Geschrieben von FF Attnang
Da dem Kommando der FF Attnang die Jugendarbeit sehr am Herzen liegt, wurde der Ankauf eines MTF 2 (PKW 7Sitzer) beschlossen. Eine Jugendgruppe besteht aus mindestens 9 Jugendlichen und somit ist ein gewöhnlicher 9Sitzer zu klein. Die Gruppe unserer Feuerwehr besteht aus 13 Kinder und kann natürlich nicht ordentlich lt. StVO transportiert werden. Im Zuge der Jährlichen Sammelaktion bei unseren Firmen, erklärte sich die Fa. STIWA bereit, uns bei der Beschaffung eines zweiten Mannschaftstransportfahrzeug tatkräftig zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an den Geschäftsführer Hr. Ing. Mag. Peter Sticht für die großartige Unterstützung, es ist schön solche Firmen in Attnang Puchheim zu haben.
Text: FF Attnang
Foto: Julia Schaffner
Foto von li. HBI Markus Schaffner, Hr. Ing. Mag. Peter Sticht, AW Norbert Holl, OBI Werner Rotter
FF Vöcklabruck - Garagenbrand
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 28. Juni 2021 10:15
- Geschrieben von FF Vöcklabruck
Am Donnerstag den 24. Juni um 02:51 Uhr alarmierte uns die Landeswarnzentrale Oberösterreich zu einem Garagenbrand in die Gmundnerstraße. Umgehend rückten 3 TLF, 1 TMB, 1 Last und 1 KDO zur Einsatzadresse aus. Vorort stellte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung fest, wobei der Rauch aufgrund der offenen Fenster darüber in das Gebäude zog. Parallel zum Löschangriff zweier Atemschutztrupps wurden die darüberliegenden Wohnungen kontrolliert und teilweise druckbelüftet. Gemeinsamt mit der Polizei erfolgte die Evakuierung des Objekts. Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz beendet werden und die Personen konnten zurück in ihre Wohnungen.
Im Einsatz 25 Mann mit ELF, Tank 1, Tank 2, Tank 3, TMB, Last 2
Text und Fotos: FF Vöcklabruck