FF Attnang - Verkehrsunfall auf der B1
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Februar 2021 14:00
- Geschrieben von FF Attnang
Zu einem Verkehrsunfall auf der B1, Wienerstraße, wurden die Einsatzkräfte der FF Attnang heute 17.02.21 Vormittag alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten 2 PKWs, dabei wurde eine Person verletzt ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht. Von der Feuerwehr wurden die Aufräumarbeiten der verunfallten Fahrzeuge durchgeführt und die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden. Nach einer Stunde konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Text und Fotos: FF Attnang
FF Attnang - LKW blieb in Unterführung stecken
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 07. Februar 2021 06:00
- Geschrieben von FF Attnang
Der Lenker des Transporters dürfte die Höhenbeschränkung 2,9m übersehen haben und wollte durch die Unterführung Ost von Alt-Attnang kommend durchfahren. Nach zirka 30meter war die Durchfahrt beendet und er konnte weder nach vor noch zurück. Die Bergung des Fahrzeuges wurde von der Einsatzmannschaft der FF Attnang mittels Seilwinde durchgeführt. Der Lenker konnte die Fahrt unverletzt bis zur nächsten Werkstätte fortsetzen.
Text und Fotos: FF Attnang
FF Ungenach - wird Stützpunkt
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 03. Januar 2021 00:00
- Geschrieben von FF Ungenach
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ungenach konnten am Dienstag den 15. Dezember das neue Notstromaggregat mit einer Leistung von 100kVA übernehmen. Dieses Topmoderne Gerät wurde vom OÖ. Landesfeuerwehrverband in Verbindung mit dem Oö. Katastrophenschutz finanziert und als Stützpunktfahrzeug nach Ungenach ausgelagert. Das Notstromaggregat ist auf einem auflaufgebremsten 3,5t Tandemanhänger aufgebaut und mit folgenden Zubehör ausgestattet.
Zubehör:
Stauraum mit beidseitigen Rolläden für Generatorzubehör und Gerätschaft, Halterung für Beleuchtungsteleskopmast, Equipment für Einspeisebetrieb und Stromversorgung (Adapter und Kabel), LED Umfeld-Beleuchtung mit Lichtmast, Bodenstativ und Verankerungsmaterial Absperr- und Absicherungsmaterial, Handlampe, Kabelbrücken, diverse Verlängerungskabel und Verteiler (230V und 400V) sowie 2 Stk. Tauchpumpen
Eingesetzt wird das Gerät bei Unwettereinsätzen wie Hochwasser oder Schneekatastrophen bis hin zur Notstromversorgung bei Veranstaltungen oder einem großflächigen Stromausfall. Durch den neuen Stützpunkt in Ungenach wird natürlich der Ausbildungsschwerpunkt in nächster Zeit, die Schulung für die Handhabung und Inbetriebnahme des Aggregates sein.
Text und Fotos:www.ff-ungenach.at
FF Attnang - Verkehrsunfall Passauerstraße
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 13. Dezember 2020 06:00
- Geschrieben von FF Attnang
Aus bisher unbekannter Ursache, kam am Freitag den 11. Dezember, ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und fuhr frontal gegen ein Haus. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und ins LKH Vöcklabruck gebracht. Von den Kameradinnen und Kameraden wurde die Unfallstelle abgesichert und Aufräumarbeiten durchgeführt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und entsorgt. Nach circa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Text und Fotos: FF Attnang
FF Ungenach - Einsatzreiche Tage
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2020 00:00
- Geschrieben von FF Ungenach
Nach dem Brandverdacht im Ungenacher Ortszentrum und der LKW Bergung auf der B 143 Ende Oktober wurde die FF Ungenach auch schon Anfang November wieder zu zwei Einsätzen alarmiert.
Am Sonntag den 8. November wurde die FF Ungenach um 16:22 zu einem Fahrzeugbrand auf die Wolfsegger Landesstraße in die Ortschaft Billichsedt alarmiert. Ein Fahrzeug fing aus unbekannter Ursache im Motorraum Feuer. Die Lenkerin konnte den PKW noch in einer Einfahrt abstellen und der Brand konnte mit mehreren Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte unter Kontrolle gehalten werden. Von der Feuerwehr wurde das Fahrzeug unter schwerem Atemschutz abgelöscht. Am Donnerstag den 12. November wurde die FF Ungenach dann um kurz nach 14:00 zu einem Verkehrsunfall nach Oberleim alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort wurden die Unfallbeteiligten bereits vom Roten Kreuz versorgt. Von der Einsatzmannschaft wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und vom Abschleppdienst abtransportiert.
Text und Fotos:www.ff-ungenach.at