FF Puchheim - Ammoniak bei Brand ausgetreten
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Mai 2021 06:00
- Geschrieben von FF Puchheim
In Altmünster ist es in der Nacht auf Montag den 24. Mai in einer Wohnanlage zu einem gefährlichen Brandeinsatz für die Feuerwehrleute gekommen. Das Feuer war in einem Heizraum in einer Tiefgarage ausgebrochen. Dabei trat Ammoniak aus. "Laut Ersterhebungen dürfte dieser vermutlich durch einen technischen Defekt von zwei Wärmepumpen im Heizraum ausgelöst worden sein", berichtete die Polizei.
Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, allerdings zeigte sich das ein vorerst unbekanntes Kühlmittel austritt. So wurde der Gefährliche Stoffe Stützpunkt aus Puchheim mit speziellen Messgeräten an den Einsatzort beordert. Die Messungen ergaben dann keine unmittelbare Gefährdung mehr.
Fotos: laumat.at
Text: www.ff-puchheim.at
FF Attnang - Jugendleistungsabzeichen in Gold
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 25. April 2021 01:00
- Geschrieben von FF Attnang
Nach 5 Jahren bei der Jugendgruppe stellten sich unsere beiden Mädels Carmen Glück und Sophie Fischer den Herausforderungen der höchsten Stufe des Jugendleistungsabzeichen in Gold. Wie schon bei den letzten Prüfungen, wurde auch hier streng nach dem Corona-Schutzkonzept vorgegangen. Vom Bewerterteam des Bezirkes Vöcklabruck, wurden die beiden in verschiedenen Stationen geprüft. Mit sehr guter Leistung konnten sie diese abschließen. Selbst Landesbranddirektor Robert Mayer überzeugte sich von den Leistungen der Jugendlichen des Bezirks, da der Bewerb schon mehrere Jahre im Feuerwehrhaus Attnang abgehalten wird.
Wir gratrulieren ihnen sehr herzlich zu diesem Erfolg und wünschen den beiden für den bevorstehenden Aktiven Feuerwehrdienst alles Gute!
Text und Fotos: FF Attnang
Bild v.l. LBD Robert Mayer, Jugendbetreuer HBM Robert Frey,Sophie Fischer, Carmen Glück, HBI Markus Schaffner, OBR Wolfgang Hufnagl
FF Regau - Brand im Kinderzimmer eines Wohnhauses
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 05. April 2021 13:00
- Geschrieben von FF Regau
“Brand Wohnhaus – Kinderzimmer brennt! – so lautete am Ostersonntag, 4. April 2021, um 21 Uhr die dramatische Einsatzmeldung für die Feuerwehren Regau und Rutzenmoos. Am Einsatzort wurde folgende Lage vorgefunden: Die Bewohner waren schon vor dem Haus und erwarteten das Eintreffen der Feuerwehr. Aus bisher ungeklärten Gründen war im Kinderzimmer Feuer ausgebrochen, welches von den Bewohnern glücklicherweise rasch bemerkt wurde. Mit einem Handfeuerlöscher konnte ein Bewohner die Flammen bekämpfen und soweit eindämmen, dass nur noch ein Glimmbrand zu löschen war. Der erste Atemschutztrupp rückte sofort vor und löschte den Glimmbrand ab. Inzwischen sind die weiteren Einsatzkräfte der FF Regau und Rutzenmoos eingetroffen. Zwei Atemschutztrupps wurden noch gestellt und eingesetzt. Ein Hochleistungslüfter wurde in Stellung gebracht, um den Rauch aus dem Haus zu beseitigen. Bald konnte “Brand aus” gegeben werden. Einrichtungsgegenstände wurden aus dem Haus gebracht und abschließend die Lage mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Brandermittlungen wurden von der Polizei Vöcklabruck aufgenommen. Das Rote Kreuz kümmerte sich um die Hausbewohner, die unter Schock standen. Nach gut einer Stunde konnte man bereits wieder einrücken. Das hier nicht mehr passiert ist, ist der Courage des Bewohners zu verdanken, der auch einen einsatztüchtigen Feuerlöscher zur Hand hatte.
Text und Fotos: FF Regau
FF Regau - Verkehrsunfall in Himmelreich
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 20. Februar 2021 09:00
- Geschrieben von FF Regau
Um 20 Uhr wurden wir am Freitagabend, 19.02. zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Ortschaft Himmelreich alarmiert. Hier waren im Bereich der Abzweigung nach Pürstling zwei PKW zusammengestoßen, wobei eines der Fahrzeuge in der angrenzenden Wiese landete. Das Unfallauto auf der Straße konnte von uns weggeschoben werden, während das andere Fahrzeug mittels Seilwinde geborgen wurde. Dann wurde noch die Straße von herumliegenden Teilen gesäubert und ausgeflossene Flüssigkeiten gebunden und entsorgt.
Während dieser Arbeiten war die Schörflinger Landesstraße in diesem Bereich gesperrt.
Text und Fotos: FF Regau
FF Wegleiten - Zwischendeckenbrand
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Februar 2021 14:00
- Geschrieben von FF Wegleiten
Am Donnerstag, den 18. Februar 2020, wurden die Feuerwehren der Gemeinde Neukirchen an der Vöckla, mit dem Einsatzstichwort "Zwischendeckenbrand" nach Verwang alarmiert. Aus bis jetzt ungeklärter Ursache kam es im Zubau des Wohnhauses im Bereich des Flachdaches zu einem Brand. Dieser erstreckte sich bis an die Fassade des Wohngebäudes. Beim Eintreffen der Feuerwehr ragte bereits eine ca. 2 Meter hohe Flamme aus dem Gebäude und drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Aufgrund der Wasserknappheit des angrenzenden Flusses, sowie der Lage des Gebäudes und der umliegenden Löschwasserbehälter, wurde sofort ALST 2 ausgelöst. Durch das rasche Eingreifen der ersteintreffenden Feuerwehren konnte jedoch das Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl verhindert werden. Die Dachhaut des Flachdaches und der Vollwärmeschutz der Fassade wurden von außen geöffnet und die Brandbekämpfung durch den Einsatz von 6 Atemschutz Trupps durchgeführt. Die betroffenen Bereiche sowie der Dachstuhl des Wohngebäudes wurden mehrmals mittels Wärmebildkamera untersucht. Zur Wasserversorgung wurden aus zwei Löschwasserbehältern Zubringerleitungen zum Brandobjekt verlegt.
Insgesamt standen 11 Feuerwehren im Einsatz.
Text und Fotos: FF Wegleiten