Abschnitt Vöcklabruck zur Übersicht
Zahlreiche Kameraden trafen sich zu einem Informationsabend zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit“.
Öffentlichkeitsarbeit für die Feuerwehr:
Zahlreiche Kameraden in der Funktion als Medienbeauftragte oder Schriftführer aus den Feuerwehren des Abschnittes Vöcklabruck, sowie Abschnittskommandant BR Franz Schausberger trafen sich am 28.10.2025 bei der Feuerwehr Lenzing zu einem Erfahrungsaustausch und Informationsabend zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit“.
An diesem Abend vermittelten die Kameraden des Fachbereichs Öffentlichkeitsarbeit des Feuerwehr-Abschnittes Vöcklabruck, Oberbrandinspektor Dieter Leicht und Brandinspektor Matthias Kaltenleitner, wichtige Inhalte aus dem umfangreichen Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Es wurde auf die Bedeutung einer regelmäßigen und korrekten Öffentlichkeitsarbeit für jede Feuerwehr hingewiesen. Ebenso wurden rechtliche Aspekte zur Berichterstattung und Veröffentlichung von Beiträgen über Einsätze, Schulungen und Veranstaltungen erläutert. Darüber hinaus wurden verschiedene Möglich-keiten der Öffentlichkeitsarbeit für die Feuerwehren durch Schaukästen, Homepage, Jahresberichte oder in soziale Medien vorgestellt. Auch die jeweils geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen wurden dafür thematisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Bewusstseinsbildung sowohl innerhalb der Feuerwehren für die Öffentlichkeitsarbeit, als auch in der Bevölkerung für die Aufgaben der Feuerwehr. Zudem wurde betont, dass jedes Mitglied einer Feuerwehr direkt oder indirekt immer in die Öffentlichkeitsarbeit eingebunden ist.
Die Informationsveranstaltung fand große Zustimmung. Seitens der Teilnehmer wurde der Wunsch nach weiteren Aus- und Weiterbildungsabenden in diesem Aufgabenbereich geäußert.
Text: OBI d.F. Dieter Leicht
Foto: FF Lenzing/Rosner Tobias