Suche nach ...

KeFO Firmenbesuch:

Abschnitt Vöcklabruck zur Übersicht

Am 23.10.2025 trafen sich die Kameraden der KeFO-Gruppe zum Besuch der international tätigen Firma Fronius in Sattledt:

 Fronius wurde 1945 als ein EIN-MANN-BETRIEB gegründet und ist heute aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Der Firmengründer Fronius versuchte mit Instandhaltungsarbeiten bei Elektrogeräten seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der große Startschuss für Fronius wurde möglich, als ein Gerät erfunden wurde, mit dem Autobatterie wieder geladen werden konnten. 
Bereits bei der Ankunft sahen wir ein sehr beeindruckendes Bürogebäude. Mehrere Gebäude in moderner Architektur stehen auf einem 6.900 m² großen Gelände. Mehrere Hallen stehen hintereinander und sind immer wieder durch große Lichthöfe getrennt, wo die Mitarbeiter auch Ihre Pausen verbringen können. 

Auf den einzelnen Produktionshallen sind auf den Dächern über 4.000 m² Photovoltaik-Anlage verbaut, wodurch über 500 Haushalte versorgt werden könnten. Die hier erzeugte Energie reicht aber für Fonius -Produktio nicht aus, sodaß noch ÖKO-Strom zugekauft werden muß. Früher gab es auch noch ein große Hackschnitzel-Heizung. Jetzt erfolgt die Kühlung oder Beheizung in den Produktionshallen über eine Luft-Sole-Wärmepumpe. Es wurde dafür über 44 km Schläuche verlegt und es kann mit einem Eis-zu Wasser und Wasser zu Eis -Kreislauf die Beheizung bzw. Kühlung erfolgen. Auch gibt es bei Fronius für die Kinder der Mitarbeiter einen zertifizierten Kindergarten, wo bereits spielerisch Mathematik oder technisches Wissen den Kindern beigebracht wird. Auch die Lehrlingsausbildung ist für das Unternehmen ein wichtiges Anliegen.  Es können in diesem Unternehmen über 14 Lehrberufe erlernt werden und es sind bei Fronius mehr als 7.000 Mitarbeiter beschäftigt. Auch ist man verwundert, weil man kaum Parkplätze für die Mitarbeiter sehen kann. Die Mitarbeiter können größtenteils in Tiefgaragen unter den Produktionshallen parken. Dies hatte auch den Vorteil, dass weniger Fläche versiegelt werden mußte.
Mittlerweile ist Fronius auf 5 Kontinenten vertreten und hat 37 Tochtergesellschaften. Fronius ist aber auch weltführend für Schweißgeräte, Solarenergie und viele Produkte mehr. 
Nach dieser interessanten Führung ging der Ausflug weiter zu einem privaten Motorrad-Museum nach Vorchdorf. Dort kommen die Biker richtig ins Schwärmen. Über 330 Motorräder können dort auf einer Fläche von über 1.000 m² aus verschiedenen Zeitepochen besichtigt werden. Aber es gibt auch eine große Radio-und Puppenausstellung zu bestaunen. Nach so vielen Eindrücken gab es noch einen gemütlichen Ausklang, bevor wir wieder die Heimreise angetreten haben. 

Text/Foto Leicht Dieter