Suche nach ...

Öffentlichkeitsarbeit Allgemein Veranstaltungen

FF Ungenach: Segnung der neuen KHD-Halle

Abschnitt Vöcklabruck zur Übersicht

Nach der Teilnahme an der festlichen Erntedankfeier fand vor unserem Feuerwehrhaus die Segnung des neuen KHD-Lagers statt.

Feierlicher Erntedanktag & Segnung des neuen KHD-Lagers im Rahmen unseres Herbstfestes:
Am Sonntag, dem 28. September 2025, durfte die FF Ungenach einen ganz besonderen Tag in unserer Feuerwehrgeschichte feiern. Nach der Teilnahme an der festlichen  Erntedankfeier fand vor unserem Feuerwehrhaus die Segnung des neuen KHD-Lagers statt, die von unserer Pfarrassistentin Dipl. Päd. Susanne Grurl durchgeführt wurde.

Dieses neue KHD-Lager bietet der FF Ungenach nun den nötigen Platz um notwendige Ausrüstung zur Verfügung zu haben, um im Ernstfall schnell und effizient helfen zu können.
Im Rahmen der Feierlichkeiten konnten wir außerdem zahlreiche Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen in unserer Wehr durchführen:
7 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend wurden feierlich angelobt
6 Mitglieder traten in den Aktivstand über
4 Mitglieder wurden befördert
2 Mitglieder erhielten die Dienstmedaille für 25 Jahre Mitgliedschaft
3 Mitglieder erhielten die Dienstmedaille für 50 Jahre Mitgliedschaft

Eine außergewöhnliche und ganz besondere Ehrung gab es für den Feuewehr-Kameraden Dominik Burgstaller.
Diesem Kameraden konnte für die 70jährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde überreicht werden.

Zahlreiche Ehrengäste durften wir als Gäste begrüßen:
Landesfeuerwehrkommandant, Ehrenmitglied der FF Ungenach und Feuerwehr-Präsident Robert Mayer MSc, Bürgermeister Ing. Johann Hippmair, Abschnittskommandant BR Franz Schausberger und Pfarrassistentin Susanne Grurl.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Musikverein Ungenach, der die Feierlichkeiten mit seiner musikalischen Begleitung eindrucksvoll umrahmt hat. Ein gelungenes Fest, das uns Gelegenheit gab, unseren Kameradinnen und Kameraden sowie deren Angehörigen für alles Geleistete in diesem Jahr zu danken.

Text & Fotos: FF Ungenach-Breitwieser Simon