Suche nach ...

Besuch bei der Energie AG Timelkam

Abschnitt Vöcklabruck zur Übersicht

Am 11.09.2025 trafen sich zahlreiche Kameraden unserer KeFO-Gruppe zu einem weiteren sehr interessanten Firmenbesuch bei der Energie AG Timelkam.

Unsere Kameraden Maringer Alois und Kinast Fritz waren selber viele Jahre nicht nur im Gas- und Dampfkraftwerk Timelkam beschäftigt, sondern waren auch viele Jahre bei der Betriebsfeuerwehr und auch bei Ihren Stammfeuerwehren in Führungspositionen.
Durch diese Kameraden war es uns möglich eine sehr interessante Führung durch dieses moderne Kraftwerk der Energie AG O.Ö. am Standort Timelkam zu erhalten. 

Am Beginn konnten wir durch einen informativen Filmbeitrag einen Überblick über dieses Unternehmen und über diesen Standort erhalten. Durch den hohen elektrischen Wirkungsgrad der Anlage und den optimalen Einsatz betreibt die Energie AG in Timelkam ein hocheffizientes Gas- und Dampfkraftwerk.

In den kommenden Jahren wird trotz aller Energieeffizienzmaßnahmen der Stromverbrauch weiter ansteigen. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, beitreibt die Energie AG Oberösterreich ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) am Standort Timelkam mit einer elektrischen Leistung von 405 MW. Um die eingesetzte Energie bestmöglich zu nutzen, können mit der Anlage auch Haushalte und Gewerbe mit Fernwärme versorgt werden

Mit einer Investitionssumme von mehr als 210 Millionen Euro wurde am 7. Juni 2009 am historischen Kraftwerksstandort der Energie AG Oberösterreich in Timelkam Geschichte geschrieben und als eines der modernsten und saubersten Gas-und-Dampf-Kraftwerke der Welt eröffnet. Mit der Inbetriebnahme des neuen 400 MW-Kraftwerkes wurde das aus dem Jahr 1966 stammende Kohlekraftwerk stillgelegt.

Wahrscheinlich ist vielen nicht bewusst, welche zahlreichen Maßnahmen für eine gesicherte Versorgung an Energie und Wärme durch dieses Kraftwerk notwendig sind und dies auch gewährleistet wird.  Auch die Sicherheit wird großgeschrieben, wie wir uns beim Besuch in der Wartungszentrale überzeugen konnten, welche tagtäglich über 24 Stunden besetzt ist. Auch ein Besuch bei der Betriebsfeuerwehr an diesem Standort war bei unserem Treffen natürlich mit dabei. 

Ein herzliches Dankeschön an die Betriebsleitung für die Möglichkeit dieses Besuches und an unsere Kameraden für diese sehr informative und interessante Betriebsführung. Anschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein um die kameradschaftlichen Bindungen zu pflegen.