3-facher Abschnittssieg in Schlagen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 17. Juni 2013 13:42
- Geschrieben von FF Wegleiten
Am Samstag, den 15. Juni 2013, konnte sich die Feuerwehr Wegleiten beim Abschnittsbewerb in Schlagen drei von vier möglichen Siegen sichern. Bei brühender Hitze kämpften die Mitglieder unserer Feuerwehr um den Sieg. Unsere Jugendgruppe, unter Leitung von Johann Möslinger, holte sich wie schon im Vorjahr in beiden Wertungsklassen den ersten Rang. Auch die Aktivgruppe zeigte auf und wurde mit dem 5. Rang in der Wertung Bronze und dem Abschnittssieg in Silber für ihre Bemühungen belohnt.
Das Kommando der Feuerwehr Wegleiten gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung!!
Abschnittsbewerb in Schlagen
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 16. Juni 2013 13:46
- Geschrieben von Matthias Schirl
Der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Vöcklabruck fand am 15. Juni 2013 bei der FF Schlagen statt.
Der ausführliche Bericht und die Bewerbsergebnisse sind auf der Homepage des Bezirkes Vöcklabruck zu finden.
Fotos Johannes LinnerPUCHHEIMER PETERSFEUER & PUCHHEIMER KIRTAG
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Juni 2013 10:57
- Geschrieben von FF Puchheim
Am Freitag, den 21. Juni 2013 wird von der FF Puchheim bei schönem Wetter das schon zur Tradition gewordene Petersfeuer kontrolliert und mit allen Sicherheitsvorkehrungen in Puchheim bei Einbruch der Dunkelheit abgebrannt. Ab 18.00 Uhr werden die Besucher mit Bratwürstel und Getränken bis zum Entzünden des Feuers versorgt. Für die Kinder gibt es Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto. Bei schlechtem Wetter findet ein gemütliches Beisammensein im Zeughaus Puchheim statt.
Am Sonntag, den 23. Juni 2013 können die Besucher des Puchheimer Kirtag ganztägig in der Fahrzeughalle der FF Puchheim eine Pause einlegen und sich bei gegrillten und kühlen Getränken wieder stärken.
DAHER BITTE VORMERKEN UND NICHT VERGESSEN:
Puchheimer Petersfeuer
21.06.2013 ab 18.00 Uhr – Feuerwehrgelände FF Puchheim
Puchheimer Kirtag
23.06.2012 Ganztägig – Fahrzeughalle FF Puchheim
Die FF Puchheim würde sich über ihren Besuch sehr freuen. Der Erlös von beiden Veranstaltungen wird für die Anschaffung von Einsatzgeräten herangezogen.
90 Einsätze in zwei Tagen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juni 2013 10:59
- Geschrieben von FF Regau
Das erneute „Jahrhundert-Hochwasser“ hat Regau zwar nicht dermaßen katastrophal betroffen wie andere Gemeinden, aber dennoch für zahlreiche Einsatzstunden gesorgt.
Zum ersten Hochwassereinsatz wurden wir am 2. Juni 2013 alarmiert. In Wankham trat der Kriehbach über die Ufer und überschwemmte die Straße. Eine sofortige Sperre der Gemeindestraße war notwendig. Dann ging es Schlag auf Schlag. Zunächst war wieder die Ortschaft Wankham betroffen: Die Aurach drohte über die Ufer zu treten. Mehr als 10 Keller mussten ausgepumpt und über 300 Sandsäcke zur Sicherung der Siedlung verlegt werden.
Nach Mittag verlagerte sicher der Einsatzschwerpunkt in Richtung Schalchham. Die Ager, zum reißenden Fluss geworden, trat über das Ufer und bedrohte die Häuser in der Schallermühle, der Bach- und der Teichgasse. In der Bachgasse stand das Wasser mehr als einen Meter hoch. Hier waren umfangreiche Sicherungsmaßnahmen durchzuführen, mehrere Bürgerinnen und Bürger mussten evakuiert werden. Um den gewaltigen Arbeitsaufwand zu bewältigen, wurden die Feuerwehr Rutzenmoos und die Mitarbeiter des Bauhofes Regau zu Hilfe gerufen. Im Feuerwehrhaus wurden rund 1.500 Sandsäcke gefüllt und mit unseren Einsatzfahrzeugen sowie mit Traktoren unserer Kameraden zu den Einsatzorten gebracht. Die Bevölkerung der Schallermühle, ein sehr vom Hochwasser betroffener Ort, half tatkräftig beim Auslegen der Sandsäcke mit.
Am nächsten Tag ging es mit Hochdruck weiter. In Wankham und Schalchham waren die Pumpen im Dauereinsatz. Die Tiefgarage der GSG-Wohnhäuser in Schalchham musste ebenso wie zahlreiche Keller ausgepumpt werden. Danach ging es mit Reinigungs- und Aufräumarbeiten in der Bachgasse und Schallermühle weiter. So summierten sich bis Montagabend ganze 90 Einsätze!
Kommandatenausflug 2013
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 09. Juni 2013 11:15
- Geschrieben von Matthias Schirl
Der diesjährige Kommandatenausflug des Abschnitts Vöcklabruck führte nach Wien ins Parlament. Unsere Kameraden konnten einer Nationalratssitzung beiwohnen und sich ein Bild über den Alltag im Hohen Haus verschaffen. Nach dem Mittagessen in der Parlamentskantine wurde noch das weitere Parlament besichtigt. Zum Abschluß wurden unsere Kameraden von der Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammern und der Abgeordneten zum Nationalrat Rosemarie Schönpass empfangen. Nachdem am Nachmittag noch das Heeresgeschichtliche Museum besucht wurde, fand der Tag noch Ausklang beim Heurigen.
Fotos Gerald Reitinger